|
|
|

|
Wintersport-Datenbank
|
|
|
|

|

|
Basis für unseren Content ist eine breit angelegte
Datenbank. Sie ermöglicht eine detaillierte und aktuelle Darstellung
von rund 230 Skigebieten in den Alpen und den Deutschen
Mittelgebirgen, auf Wunsch auch von weiteren Skigebieten in Europa, den
USA und in Kanada. Durch den strukturierten Aufbau sind auch zahlreiche
Sonderauswertungen möglich. Hier kurz die wesentlichen Vorzüge:
- Skigebietssuche über Google-Maps-Anwendung,
ein Suchfeld oder eine Regionenliste
- Traum-Skizielsuche nach Bewertungskriterien von Familie bis Könner
- Testwertung in 7 Kategorien von 1 Stern bis 5 Sternen
- Digitalisierte
Pistenpläne (Panoramazeichnungen)
der Skigebiete
- Bildergalerien bei zahlreichen
Skiregionen
- Aktuelle Pistenzustände
und Schneehöhen
bei jedem Skiziel und über ein separates Suchtool
- Aktueller, PR-freier
redaktionell hochwertiger Content
- Die Optik wird Ihrem
Online-Auftritt angepasst
- Einbindung über regelmäßig gezogenes,
vom Kunden gestelltes Template
mit IVW-Pixel des Kunden
- Au Wunsch verfügbar: Ausflugs- und Hüttentipps, Eventkalender,
Service-Berichte, News, Kommentarfunktion
|
|
Hinter Schneeundmehr steht die
Kompetenz des SRT Redaktionsbüros, das seit 1988 Skiatlanten im
Printbereich redaktionell betreut und betreut hat, darunter den offiziellen Skiatlas
des Deutschen Skiverbands, den Falk Skiatlas, Skiparadiese und das Magazin Schnee & mehr. Auch im Online-Bereich vertrauten die Verlage
auf SRT, ebenso Spiegel Online (schneeundmehr.spiegel.de.
Was unser Schneeportal bietet,
können Sie hier
sehen.
Kontakt: Rainer Krause
E-Mail: rk@srt-redaktion.de
Tel.: +49 (0) 81 71 / 4 18 66
|
|
|
|
|